Conversion Page

Lycamobile Datenschutzerklärung

1. WILLKOMMEN BEI UNSEREN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN!

Lyca Mobile respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über folgendes:

wie wir bei Ihrem Besuch dieser Website Ihre persönlichen Daten, einschließlich aller uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verwenden, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns kaufen, unsere Mitteilungen abonnieren oder an unseren Wettbewerben teilnehmen.
über Ihre Datenschutzrechte und
wie Sie von den Gesetzen geschützt werden.
Diese Datenschutzerklärung enthält mehrere Kapitel, damit Sie jene Bereiche auswählen können, die Sie besonders interessieren.

Alternativ finden Sie eine Zusammenfassung in der vorliegenden Unterlage.

2. WIR ÜBER UNS

Wir, Lyca Mobile AG („Lyca Mobile“), sind in Schweiz. Wir verkaufen unseren Kunden elektronische Kommunikationsdienste einschließlich nationaler und internationaler Anrufe, Texte und Daten.

3. WELCHE DATEN ERHEBEN WIR VON IHNEN?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die Ihre Identifizierung ermöglichen. Daten, in denen Ihre Identität entfernt wurde (sogenannte anonyme Daten), gehören nicht zu diesen Daten.

Die von uns erhobenen, verwendeten, gespeicherten und weitergegebenen, verschiedenen Arten Ihrer personenbezogenen Daten, fassen wir folgendermaßen zusammen:

Identitätsdaten enthalten Ihren Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum und Sprache.
Kontaktdaten beinhalten Ihre E-Mail-Adresse, Kontaktnummer und vollständige Adresse
Die Finanzdaten enthalten Ihr Bankkonto und Ihre Kredit- oder Zahlungskartendaten (wenn Sie Produkte bei uns kaufen und z.B. auf unserer Website direkt an uns bezahlen).
Zu den Rechnungsstellungsdaten gehören detaillierten Angaben zu Ihren Zahlungen und über die Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben.
Zu den technischen Daten gehören die Internetprotokoll-Adresse (IP), Ihre Login- oder Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Ort, Browser-Plug-In-Typen und -Versionen, Betriebssystem und die Plattform, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden.
Die Profildaten enthalten Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, Ihre Einkäufe, sowie Ihre Interessen und Präferenzen.
Nutzungsdaten gehören Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen, Nachladeprotokolle, sowie Telefonanruf-Datensätze, die Verkehrsdaten und Standortdaten enthalten.
Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Ihre Präferenzen zum Erhalt von Marketingunterlagen von uns und von anderen (von Ihnen ausgewählten und erlaubten) Lyca-Unternehmen und Ihre bevorzugten Kommunikationsarten.
Kundenbetreuungsdaten enthalten Ihr Feedback an uns, Umfrageantworten und Voicemail-Aufzeichnungen, wenn Sie uns anrufen.

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten auch, um Informationen zu erhalten, mit denen wir Ihnen personalisierte Angebote unterbreiten können. In den so gewonnenen Daten wird Ihre Identität weder direkt noch indirekt weitergegeben. Wenn wir diese anonymen Daten jedoch mit Ihren persönlichen Daten kombinieren oder verknüpfen, können letztere Sie direkt oder indirekt identifizieren. Daher behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die entsprechend dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.

Falls wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben und Sie diese Daten, einschließlich der Aktualisierung von Datensätzen oder Datenüberprüfungen, nicht angeben, können wir Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen möglicherweise nicht zur Verfügung stellen. Möglicherweise müssen wir auch ein Produkt oder eine Dienstleistung stornieren, die Sie bereits bei uns bestellt haben, wir werden Sie jedoch benachrichtigen, wenn dies der Fall sein sollte.

4. WIE SAMMELN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu sammeln:

Indirekte Erhebungen über unsere unabhängigen Distributoren, Groß- und Einzelhändler.

Direkte Erhebungen. Sie können uns Ihre persönlichen Daten mit Ausfüllen von Formularen auf unserer Website oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder anderweitig übermitteln.

Ihre persönlichen Daten werden erhoben, wenn Sie Folgendes vornehmen:

Kauf unserer Produkte oder Dienstleistungen;
Ihr Konto auf unserer Website einrichten;
Unsere Dienstleistungen oder Mitteilungen abonnieren;
Uns um Zusendung von Marketingunterlagen bitten;
Wenn Sie an einem Wettbewerb, einem Sonderangebot oder an einer Umfrage teilnehmen; oder
uns eine Mitteilung schicken; oder
unsere Applikation herunterladen

Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Während Sie auf unserer Website sind, können wir automatisch technische Daten über Ihre Informatikgeräte, Navigationsvorgänge und Verhaltensweisen sammeln. Wir sammeln diese persönlichen Daten mit Hilfe von Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Richtlinie.

5. WIE BENUTZEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn es das Gesetz erlaubt und meistens unter folgenden Voraussetzungen:

Zur Umsetzung der mit Ihnen zu vereinbarenden oder abgeschlossen Bedingungen.
Wenn es für unsere und Ihre legitimen Interessen und Grundrechte notwendig ist, letztere zu beachten.
Wenn wir eine gesetzliche oder behördliche Bestimmung einhalten müssen.

Im Folgenden beschreiben wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wo es angebracht ist, haben auch unsere legitimen Interessen angegeben.

Beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem Zweck, für den wir Ihre Daten benutzen, für mehrere, gesetzlich vorgeschriebene Zwecke verarbeiten.

Zweck Daten Art Gesetzliche
Benutzungsvorschriften
einschließlich unseres
berechtigten Interesses
Um Sie als Neukunde aufzunehmen (a) Identität
(b) Kontakt
Umsetzung der allgemeinen Geschäfts-
bedingungen mit Ihnen und ggf. Beachtung der
gesetzlichen Bestimmungen
Um Ihnen Produkte und Dienst-
leistungen zu liefern, einschließlich:
Verwaltung von Zahlungen
Inkasso der uns geschuldeten
Beträge
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Finanzen
(d) Rechnungsstellung
(a) Umsetzung der mit Ihnen vereinbarten
Geschäftsbedingungen
(b) Notwendig für unsere berechtigten Interessen
(zur Einziehung der uns geschuldeten Beträge)
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu
verwalten und Ihr Konto mit
Folgendem zu verwalten:
Benachrichtigung über Änderungen
unserer Allgemeinen Geschäfts-
bedingungen oder Datenschutz-
richtlinien
Aufdeckung und Verhütung von
Kriminalität und Betrug
Sie bitten, eine Bewertung zu
schreiben oder an einer Umfrage
teilzunehmen.
Verwaltung aller Anliegen, die Sie an
unsere Kundenbetreuung richten.
Qualitätssicherung und –
Überwachungsvorgänge
Identität (b) Kontakt
(c) Profil
(d) Marketing und Kommunikation
(e) Kundenbetreuung
(f) Verwendung
(a) Umsetzung der mit Ihnen vereinbarten
Geschäftsbedingungen
(b) Notwendig, um einer gesetzlichen
Verpflichtung nachzukommen
(c) Notwendig für unsere berechtigten Interessen
(um unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren und
zu untersuchen, wie Kunden unsere
Produkte/Dienstleistungen nutzen).
Zur Ihrer Teilnahme an einem
Wettbewerb oder an einer (nicht für
Werbezwecke dienenden) Umfrage
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Profil
(d) Verwendung
(e) Marketing und Kommunikation
(a) Umsetzung der mit Ihnen vereinbarten
Geschäftsbedingungen
(b) Notwendig für unsere legitimen Interessen (um
zu untersuchen, wie Kunden unsere
Produkte/Dienstleistungen nutzen, um letztere
weiter zu entwickeln und unsere Geschäftstätigkeit
zu erweitern)
Um Ihnen Produkte und
Dienstleistungen zu liefern
Um eine Werbeaktion vorzunehmen
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Marketing und Kommunikation
(d) Profil
(a) Legitimes Interesse an der Verarbeitung von
Marketingdaten (um unsere Geschäfts-tätigkeit zu
erweitern) und Zustimmung zum Versand
elektronischer Marketing-kommunikation für neue
Kunden oder Vertrauen auf bestehende
Kundenbeziehungen zum Versand elektronischer
Marketingkommunikation.
Verwendung von Datenanalysen zur
Verbesserung unserer Website,
unserer Produkte/Dienstleistungen,
unseres Marketings, unserer
Kunden-beziehungen und unseren
Erfahrungen
(a) Technisch
(b) Verwendung
Notwendig für unsere legitimen Interessen (um
Kundenarten für unsere Produkte und
Dienstleistungen zu definieren, unsere Website
aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu
aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu
Marketingstrategie zu aktualisieren).
Ihnen Vorschläge und
Empfehlungen zu Waren oder
Dienstleistungen zu unterbreiten, die
für Sie von Interesse sein könnten
(a) Identität
(b) Kontakt
(c) Technisch
(d) Verwendung
(e) Profil
Notwendig für unsere legitimen Interessen (um
Lyca Mobile Produkte/Dienstleistungen zu
entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

Marketing

Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie entweder erlaubt haben, diese zu erhalten, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen von Lyca Mobile gekauft haben und, in beiden Fällen, unter der Voraussetzung, dass Sie sich nicht gegen den Erhalt von Marketingunterlagen entschieden haben.
Sie erhalten auch Marketingmitteilungen von anderen Lyca Unternehmen, wenn Sie gestattet haben, Mitteilungen über deren Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten.

6. WIE KÖNNEN SIE IHRE MARKETINGPRÄFERENZEN ANGEBEN?

Sie können von uns jederzeit verlangen, Ihnen keine Marketing-Nachrichten mehr zu senden, indem Sie die „Opt-out-Links“ auf jeder der an Sie gesendeten Marketing-Nachricht anklicken oder unsere Kundendienstabteilung entsprechend benachrichtigen.

Wählen Sie +4177 900 01 22 von Ihrem Lyca Mobile-Telefon
Gebühren: CHF 0.19 pro Anruf
Wählen Sie +4177 900 01 22 von einem anderen Telefon oder +4177 900 01 22 aus dem Ausland.
Gebühren: Abhängig vom Anbieter können zusätzliche Gebühren anfallen.
Bitte das Formular ausfüllen und per Email an cs@lycamobile.ch

Sie können sich auch an unsere Kundendienstabteilung wenden, um uns mitzuteilen, ob Sie per E-Mail, Text oder Telefon von uns hören möchten.

Wenn Sie sich entscheiden, keine Marketingmitteilungen mehr von uns zu erhalten, gilt diese Anweisung nicht für personenbezogene Daten, die uns im Rahmen eines Produkt- oder Dienstleistungskaufs oder zu anderen Zwecken zur Verfügung gestellt wurden.

7. AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITER?

Möglicherweise müssen wir Ihre persönlichen Daten zu den unten genannten Zwecken an Partnerfirmen weitergeben:
Andere, mit gemeinsamem Management mit Lyca verbundene Unternehmen (nachstehend „Lyca-Unternehmen“ genannt), die zusätzliche Dienstleistungen wie Kundenkontakt-Center zur Bearbeitung Ihrer Aufträge und Beantwortung Ihrer Fragen einsetzen.
Andere Lyca Unternehmen, denen Sie erlaubt haben, Ihnen Marketingmitteilungen über andere Lyca Produkte und Dienstleistungen als jene von Lyca Mobile zu senden.
Externe Partnerfirmen, die technische IT-Unterstützung, Datencenter-Dienste und Kundenkontakt-Center anbieten.
Ämter und Justizbehörden, die unter bestimmten Umständen die Meldung von Datenverarbeitungstätigkeiten verlangen.

Im Fall von Strukturänderungen in unserem Unternehmen, wenn Teile unseres Unternehmens verkauft, übertragen oder fusioniert werden, sind die neuen Eigentümer ebenfalls berechtigt, Ihre persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, zu verwenden

Gegebenenfalls verlangen wir von allen externen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandeln. Unseren Drittanbietern gestatten wir jedoch nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden; wir erlauben ihnen lediglich die Verarbeitung dieser Daten zu bestimmten Zwecken und nur entsprechend unseren Anweisungen.

8. WHERE IS YOUR DATA TRANSFERRED TO?

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), so dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten eine Datenübertragung nach außerhalb des EWR erfordert.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nach außerhalb des EWR versenden, stellen wir mit den folgenden Sicherheitsvorkehrungen sicher, dass sie in ähnlicher Weise wie im EWR geschützt werden und Sie keine Gefahr laufen, Schaden zu erleiden.

Insbesondere nutzt Lyca Mobile die Kundenkontakt-Centren, die von einem angeschlossenen Unternehmen betrieben werden und die ihren Sitz in Marokko und auf den Philippinen haben.

Lyca Mobile benutzt einen technischen Dienstleister mit Sitz in Indien.

Wir verwenden spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge, die personen-bezogene Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa. Weitere Einzelheiten können Sie von der Europäischen Kommission erfahren in: „Musterverträge für die Übermittlung personen-bezogener Daten in Drittländer“.

Wir werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte mindestens den Anforderungen der EU-Rechte entsprechen, einschließlich angemessener Sicherheits-maßnahmen mit Dritten, die einem Vertrag mit uns geschlossen haben, um Ihre personen-bezogenen Daten zu schützen.

Wenden Sie sich bitte an die spezielle Schutz- und Hilfestelle, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, der von uns bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nach außerhalb des EWR eingesetzt wird.

9. WIE SICHERN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren, verwendet oder unberechtigt abgerufen, verändert oder weitergeleitet werden. Außerdem beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf Mitarbeiter oder Dritte, die Ihre Daten für Geschäftsabwicklungen mit Ihnen oder für Sie benötigen. Letztere verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung und unterliegen einer strengen Geheimhaltungspflicht.

Wir haben Verfahren eingerichtet, um jeden vermuteten Verstoß gegen personenbezogene Daten zu vermeiden und werden, falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren.

10. WIE LANGE HEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN AUF?

Wir heben Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der von uns verlangten Leistungen, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher Auflagen, erforderlich ist.

Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie bei uns anfordern können, indem Sie sich an unsere Kundendienst-abteilung wenden (siehe Kontaktdaten unten).

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs- oder Statistikzwecken anonymisieren (mit diesen Daten können Sie nicht mehr persönlich identifiziert werden); in diesem Fall können wir diese Informationen ohne Mitteilung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.

11.WELSCHE DATENSCHUTZRECHTE KÖNNEN SIE BENUTZEN?

Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden datenschutzrechtlichen Rechtsansprüche auf Ihre persönlichen Daten:
Zugang zu Ihren persönlichen Daten – Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der ihre Person betreffenden Daten zu erhalten und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
Korrektur Ihrer persönlichen Daten – Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir gespeichert haben, auch dann korrigieren zu lassen, wenn wir die Richtigkeit der neuen, uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, überprüfen müssen.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten – Dies ermöglicht es Ihnen, von uns zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn es keinen triftigen Grund mehr dafür gibt, dass wir sie weiter aufbewahren oder verarbeiten. Sie sind auch berechtigt, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, falls Sie Ihr Vetorecht erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), falls wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder falls wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um lokalen Gesetzen zu entsprechen.
Beachten Sie jedoch, dass wir nicht immer in der Lage sind, Ihrem Wunsch nach Löschung aus bestimmten, rechtlichen Gründen nachzukommen; die Gründe können wir Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitteilen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Dieses Recht kann ausgeübt werden, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse berufen und Ihre besondere Situation Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus einem Grund zu widersprechen, der Ihrer Meinung nach Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, uns zu verbieten, Ihre personenbezogenen Informationen zu Marketingzwecken zu bearbeiten. In einigen Fällen könnten wir ggf. nachweisen, dass wir zwingende, legitime Gründe zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten auf Nichtverarbeitung außer Kraft setzen.
Verarbeitungseinschränkung Ihrer persönlichen Daten – Dies ermöglicht Ihnen, uns zu bitten, keine Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in den folgenden Fällen vorzunehmen : (a) wenn Sie verlangen, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) falls unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie verlangen, dass wir die Daten aufbewahren, trotzdem wir sie nicht mehr benötigen, damit Sie Rechtsansprüche begründen, ausüben oder verteidigen können; oder (d) wenn Sie gegen unsere Verwendung Ihrer Daten Einspruch erhoben haben, wir aber prüfen müssen, ob wir vorrangige, berechtigte Gründe für deren Verwendung haben.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten -Damit können Sie von uns verlangen, Ihre personenbezogenen Daten an Sie selbst oder an Dritte weiterzugeben. Wir werden Ihnen oder dem von Ihnen bezeichneten Dritten Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Beachten Sie jedoch, dass diese Berechtigung nur für automatisierte Informationen gilt, die Sie uns ursprünglich zur Nutzung überlassen hatten oder die wir zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen benutzt haben.

Wenn Sie ein beliebiges der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte Ihre Anfrage an mydata@lycagroup.com

In der Regel werden dafür keine Gebühren erhoben

Der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten (oder die Inanspruchnahme der anderen Rechte) ist kostenfrei. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr verlangen, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet oder übertrieben ist oder wiederholt erfolgt. Alternativ können wir uns unter den obigen Gegebenheiten weigern, Ihrer Bitte nachzukommen.

Was wir von Ihnen benötigen
Möglicherweise benötigen wir von Ihnen besondere Informationen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten (oder auf Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) abzusichern. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die keinen Anspruch darauf haben. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen bezüglich Ihrer Anfrage zu bitten und um unsere Beantwortung zu beschleunigen.

Beantwortungsfristen

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder wenn Sie mehrere Anfragen gestellt haben, kann unsere Beantwortung eventuell länger als einen Monat dauern. In diesem Fall, benachrichtigen wir Sie und halten Sie über den Fortschritt der Beantwortung auf dem Laufenden.

12. WIE KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN?

Sie können unseren Kundendienst unter der Nummer +4177 900 01 22 von jedem Lyca Mobile-Konto oder unter der Nummer +4177 900 01 22 von einem anderen Telefon aus erreichen

Sie können dem Kundendienst auch eine E-Mail an die Adresse cs@lycamobile.ch senden oder unter https://www.lycamobile.ch/de/contact-us. das Online-Anfrageformular ausfüllen.

Für Compliance-Fragen zu dieser Richtlinie, haben wir einen Datenschutzbeauftragten/Data Protection Officer (DSB/DPO) benannt. Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter mydata@lycagroup.com

Sie sind ferner berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Wir würden jedoch begrüßen, dass Sie uns sofort Ihr Anliegen mitteilen, damit wir Ihnen eine Lösung vorschlagen können, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.

We would, however, appreciate the chance to deal with your concerns first before you approach the supervisory authority, so please do contact us in the first instance.

Richtlinienänderungen

Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert, um den Änderungen der Datenschutzgesetze Rechnung zu tragen. Ältere Versionen dieses Gesetzes sind hier archiviert.